Austrian Illustration Day 2025 – Ein Tag zwischen Bleistift & Bühne
Ich hatte die Freude (und den Wahnsinn), das komplette Eventkonzept, die Illustration und das grafische Erscheinungsbild für den diesjährigen Austrian Illustration Day zu entwickeln. Ziel war es, Illustration nicht nur zu feiern, sondern sie in ihrer ganzen Prozesshaftigkeit zu zeigen – von der ersten krakeligen Skizze bis zur animierten Figur, die auf dem Bildschirm tanzt.
Die Idee hinter dem Branding
Im Zentrum der visuellen Welt stand eine Figur, die viele von uns noch aus dem Studium oder Atelier kennen – die gute alte Sketchpuppe. Oft unbeachtet, aber eigentlich Heldin im Hintergrund. Sie begleitet viele von uns von der ersten Skizze über komplexe Posen bis hin zur animierten Bewegung. Genau deswegen wurde sie bei uns zur Hauptfigur, zur Identifikationsfigur, zum inoffiziellen Maskottchen des Events.
Und weil wir’s nicht lassen konnten, wurde die Sketchpuppe natürlich auch animiert – liebevoll in Szene gesetzt von Manuel Sinwel aka Catvertising. Damit nicht genug: In aufopfernder Bastelarbeit (Stichwort Sprühkleber und viel zu wenig Schlaf) entstanden lebensgroße Fotoprops, die unsere Event-Illustrationen physisch greifbar machten. Eine Sketchpuppe, ein Tablet, ein überdimensionaler Bleistift, Radiergummi (!) und natürlich: Kaffee. Alles, was den Alltag von Illustrator:innen ausmacht, war da – und wurde fleißig für Fotos und Spaß genutzt. 📸
Ein Event, das Illustration größer denkt
Der Austrian Illustration Day 2025 wollte nicht nur zeigen, was Illustration ist, sondern auch was sie sein kann. Deshalb haben wir die Themenfelder erweitert – Sketching, Illustration, Animation, Publishing, Recht, Business, Character Design, Licensing... der ganze Kosmos rund um unseren Beruf wurde beleuchtet.
Auf der Bühne standen Speaker:innen wie:
🎨 Sam Nassour(Character Design & Live Drawing Session)
📦 Sandra Hutter(Licensing)
🔄 Polarfux & Yay.MK (Workflow & Motion-Design-Collab)
💼 Talks zu Bring your Business to the Next Level, Publishing und Recht & Illustration mit Geistwert
Besonders stolz bin ich auf das Live Graphic Recording, das ich gemeinsam mit Viktoria Strehn gemacht habe – Talk für Talk gezeichnet, live vor Ort.
Workshops, Portfolio Reviews & kreative Energie
Workshops gab’s natürlich auch:
🖍️ Storytelling in Comics mit Andre Breinbauer
💫 Animation Illustration in Pro Create mit Fiona Zechmeister
👀 Character Design mit Sam Nassour
Und ein besonderer Dank gilt auch Julia, die an allen Ecken und Enden die Anlaufstelle für alle war, uns immer mit den wichtigsten Informationen versorgt hat, überall mit gestaltet und mit gebastelt hat und das Team mit ihrem besonderen Händchen für Projektmanagement und Struktur bei Laune und Verstand gehalten hat und ohne die dieses Event vermutlich nie stattgefunden hätte.
Dazu kamen Portfolio Reviews – ein direkter Austausch von Illustratorinnen für Illustratorinnen in spe. Offen, ehrlich, wertschätzend.
Ein besonderes Highlight war auch unsere Merch Area, wo lokale Artists ihre Produkte verkaufen konnten – kuratiert und organisiert von neophobica aka Carina Salchegger, die hier großartige Arbeit geleistet hat. 💥
Support & Sponsoring (Danke, danke, danke!)
Wir durften uns auch über großzügige Sponsoren freuen:
Huion stellte Tablets zur Verfügung, die wir im Rahmen unserer Character Design Challenge (die zur Einstimmung vor dem Event stattfand) an die Gewinnerin überreichen konnten.
Tombow war ebenfalls mit am Start und hat uns mit einem feinen Produktsponsoring versorgt – Danke für die Liebe zur Linie!
Danke auch an Kirschgrau für den tollen technischen Support und den Live-Stream unseres Events!
📍 Stattgefunden hat das Ganze in der alten WU im Westspace, ein Ort mit Charakter und Charme – genau richtig für so ein Event.
📸 Die wunderschönen Eventfotos stammen übrigens von Barbara @heiterweiter – und zeigen ganz wunderbar, wie viel Leben in all den Linien steckt.